Aktuelles

Schutzraum

Ausstellung in Freiburg im Breisgau, 23.05. bis 28.06.2025

In der Günterstäler Matthias-Claudius-Kappelle Werke reflektieren Künstlerinnen der GEDOK Freiburg gezeigt den Begriff „Schutzraum“.

mitwirkende Künstlerinnen
Alkofer-Kern Rosalinde | Bohn Bettina | Deusch Kathrin | Endemann Heike | Faller-Barris Carola | Franz Susanne | Gast Ruth | Herbolzheimer-Böttner Diethild | Herrschaft Sabine Charlotte | IngOhmes | Lotzwi Karin | Schiwy-Jessen Monika | Vermeiren Elis | Zimmermann Nanette

Eröffnung am 23. Mai, 19 Uhr:

Begrüßung und Einführung durch Petra Lürken in Kooperation mit Gabriele Frey.

Performance mit Carmen Wörn, Birgit Grabosch, U. Schnieders und Nanette Zimmermann zu Josef Linschingers „einander“-Text 

Konzert am 6. Juni, 19 Uhr:

Gravität und Grazie – Konzert mit Beverly Ellis, Violoncello und Annette Winker, Fagott

Finissage am 28. Juni, 19 Uhr:

Sprechperformance von Franziska Trischler „Zwischen Haut und Himmel“ mit Hanna Schüly, Saxopho-Improvisation

Ort:

Matthias-Claudius-Kapelle
Kybfelsenstraße 17
79100 Freiburg

Öffnungszeiten:

Freitags bis Sonntag, jeweils von 16-19 Uhr (außer 8. Juni)


Muster

Galerie K1, Freiburg
21. März bis 6. Juni 2025.

Gruppenausstellung mit
Hanna ten Doornkaat
Heike Endemann
Veronika Grüger
Thomas Hammelmann
Jutta Orth
Barbara Wolff


Vernissage: Freitag, 21. März 2025, 19 Uhr.
Einführung: Dr. Dagmar Zimdars

Öffnungszeiten:
Dienstag 10 – 12 Uhr
Freitag 16 – 18.30 Uhr
Samstag 11 – 14 Uhr

Begleitprogramm: 
23.5.2025, 16 Uhr: Vortrag Gerhard Metzger: Kunst und Mathematik (5 Euro, bitte Anmeldung über galerie@k1-freiburg.de)
5.4.2025, 10 Uhr: Kunstfrühstück (10 Euro, bitte Anmeldung über galerie@k1-freiburg.de)

Kappler Str. 1
79117 Freiburg
(an der Endhaltestelle Lassbergstrasse Linie 1 in Littenweiler)


einBlicke

23. November 2024 bis 26. Januar 2025.

Der Kunstverein Radolfzell e.V. veranstaltet zweijährlich über den Jahreswechsel seine Mitgliederausstellung.
Eröffnung: Freitag, 22. November 2024, 19 Uhr. Begrüßung: Siegfried Lehmann. Musik: Art Club Trio.

Weitere Informationen unter kunstverein-radolfzell.de

Villa Bosch, Scheffelstraße 8, 78315 Radolfzell
Geöffnet: Mittwoch bis Sonntag, 14 bis 17.30 Uhr
Bitte beachten: Die Ausstellung ist am 24., 25. 26. und 31. Dezember 2024 sowie am 01. und 06. Januar 2025 geschlossen.


Verlängert! Skulpturenpfad

auf dem Waldfriedhof Radolfzell. Bis Mai 2025.


Der Friedhof als Ort der Erinnerung, Begegnung und kulturellen Vielfalt. 
Mit diesem Gedanken werden bis Mai 2023 werden auf dem Waldfriedhof Radolfzell Skulpturen von Mitgliedern des Bundes freischaffender Bildhauer*innen Baden-Württemberg ausgestellt.

Die zwölf ausstellenden Künstlerinnen und Künstler:
Claudia Dietz, Jan Douma, Heike Endemann, Jörg Failmezger, Susanna Giese, Uli Gsell, Barbara Jäger, OMI Riesterer, Birgit Rehfeldt, Hans Schüle, Rüdiger Seidt, Frank Teufel und Christoph Traub sind Mitglieder im Bund freischaffender Bildhauer*innen Baden-Württemberg. Als Gast aus Radolfzell ist Vincenz Repnik dabei.

Flyer zum Download.

Sponsoren: Messmer Stiftung, Sparkassenversicherung

WALDFRIEDHOF RADOLFZELL
Anschrift: Kapellenweg 100, 78315 Radolfzell 
Der Friedhof ist mit der Buslinie 4 erreichbar. 
Die Friedhofstore sind rund um die Uhr geöffnet.